In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie den Jahresabschluss korrekt erstellen und Schritt für Schritt zu einer vorteilhaften Steuererklärung kommen. Der Autor zeigt anhand von zahlreichen Praxisbeispielen, wie die einzelnen Bestandteile des Jahresabschlusses aussehen, stellt Ihnen die Steuerformulare vor und erläutert diese für unterschiedliche Vereinstypen. Er erklärt anschaulich, worauf Sie achten müssen, um unangenehme Überraschungen bei der Überprüfung durch das Finanzamt zu vermeiden.
Neu-Auflage 2021 in Vorbereitung
Grundlagen der Vereinsarbeit
Von der Gründung eines Vereins über Steuern, Rechnungslegung, PR und Sponsoring bis hin zur Auflösung erläutert dieser Ratgeber in prägnanter und verständlicher Form alle wichtigen Gebiete.
Geschrieben für den interessierten Laien
„Die Besteuerung von Golfanlagen“ informiert umfassend und detailliert über ein wichtiges Thema des Golfanlagen-Betriebs. Es richtet sich an Vorstände, Geschäftsführer und an das Management von Golfanlagen. Aber auch der Steuerfachmann bekommt Antworten auf golfspezifische Fragen.
Unentbehrlich für jeden Berater von Golfanlagen
Das Buch ist mit dem Anspruch geschrieben worden, dem steuerlichen Laien oder Personen, die nur steuerliche Grundkenntnisse haben, die Details der Umsatzbesteuerung in Vereinen in verständlicher Form darzustellen. Es werden hier die umsatzsteuerrechtlichen Grundlagen und Auswirkungen der gemeinnützigen Verein behandelt. Aus Gründen der Übersichtlichkeit und des besseren Verständnisses der Zusammenhänge ist bewusst auf die Wiedergabe von Gesetzesgrundlagen oder der Rechtsprechung verzichtet worden.